Psychische Schwierigkeiten und Krisen gehören zu unserer Gesellschaft. Fast alle Menschen in der Schweiz kennen mindestens eine Person, die davon betroffen ist. Umso wichtiger ist es, darauf zu reagieren und diese Menschen zu unterstützen. Der ensa-Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen zu psychischer Gesundheit und psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden üben praxisnah die fünf Schritte zur Ersten Hilfe. Sie lernen konkrete Handlungsempfehlungen und unterstützende Gespräche zu führen. Der Kurs befähigt zur Hilfe – denn nichts zu tun, ist immer falsch. Die Teilnehmenden erhalten beim erfolgreichen Abschluss der Prüfung das ensa-Zertifikat.
Kurse für Lehrpersonen, Schulleitung und SchulsozialarbeitendeFreitag, 19. September und Montag, 22. September 2025 Schützenstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ Basiskurs mit Fokus Jugendliche AnmeldungDie Teilnahmekosten von Lehrpersonen, Schulsozialarbeitenden und Schulleitung des Kantons SZ werden im Rahmen des kantonalen Prävention- und Weiterbildungs-Auftrags übernommen. Kurse für PrivatpersonenFreitag, 24. Oktober und Freitag, 31. Oktober 2025 Etzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZ Basiskurs mit Fokus Erwachsene CHF 380AnmeldungKursbeschrieb
ensa ist ein Programm der Stiftung Pro Mente Sana, mitinitiiert und unterstützt durch die Beisheim Stiftung. Die Umsetzung im Kanton Schwyz liegt unter der Verantwortung von gesundheit schwyz in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit und Soziales und der Pädagogische Hochschule Schwyz.