Arrow Poi Youtube Instagram LinkedIn Xing Twitter Facebook Google Plus FilePlus Close Search Print Pdf close poi External Icon
Für mehr Wohlbefinden in Schwyz
Drucken

Erste-Hilfe Kurs zur psychischen Gesundheit

Psychische Schwierigkeiten und Krisen gehören zu unserer Gesellschaft. Fast alle Menschen in der Schweiz kennen mindestens eine Person, die davon betroffen ist. Umso wichtiger ist es, darauf zu reagieren und diese Menschen zu unterstützen.

Der ensa-Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen zu psychischer Gesundheit und psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden üben praxisnah die fünf Schritte zur Ersten Hilfe. Sie lernen konkrete Handlungsempfehlungen und unterstützende Gespräche zu führen. Der Kurs befähigt zur Hilfe – denn nichts zu tun, ist immer falsch. Die Teilnehmenden erhalten beim erfolgreichen Abschluss der Prüfung das ensa-Zertifikat.

Kurse für Privatpersonen

Basiskurs mit Fokus Erwachsene

  • Freitag, 24. und  31. Oktober 2025
    Etzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZ
    CHF 380
    Anmeldung
     
  • Freitag, 13. und 20. März 2026 
    Zaystrasse 42, 6410 Goldau
    CHF 380
    Anmeldung 

    Kursbeschrieb

Kurse für Lehrpersonen, Schulleitung und Schulsozialarbeitende

Basiskurs mit Fokus Jugendliche  

  • Mittwoch, 10. und 17. Juni 2026
    Schützenstrasse 1, 8808 Pfäffikon SZ 
    Anmeldung 
  • Freitag,  23. Oktober und Montag, 26. Oktober 2026
    Zaystrasse 42, 6410 Goldau (PH SZ)
    Anmeldung wird per Ende Januar 2026 geöffnet 

Kursbeschrieb

​​​​​​​Refresher mit Fokus auf Jugendliche

  • Mittwoch 28. Oktober 2026 (13:30-17:00) 
    Schützenstrasse 1, 8808 Pfäffikon SZ 
    Anmeldung wird per Ende Januar 2026 geöffnet 

Die Teilnahmekosten von Lehrpersonen, Schulsozialarbeitenden und Schulleitung des Kantons SZ werden im Rahmen des kantonalen Prävention- und Weiterbildungs-Auftrags übernommen.

ensa ist ein Programm der Stiftung Pro Mente Sana, mitinitiiert und unterstützt durch die Beisheim Stiftung.
Die Umsetzung im Kanton Schwyz liegt unter der Verantwortung von gesundheit schwyz in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit und Soziales und der Pädagogische Hochschule Schwyz.

Vincent Brügger

M.Sc. Sport & Psychologie

Fachperson G&P Schulen Sek II
Fachperson psychische Gesundheit

T 041 747 68 70
E-Mail