1. Zentralschweizer Fachsymposium Suizidprävention Die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und Zug setzen gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Enttabuisierung, Unterstützung und konkrete Hilfe bei Suizidgedanken. Am 10. September fand das 1. Zentralschweizer Fachsymposium zum Thema Suizidprävention mit 170 Teilnehmenden statt.Detailliertes Programm Präsentationen (PDF)
Live-Stream des Fachsymposiums Das gesamte Fachsymposium wurde aufgenommen. Gerne können Sie alle Referate, Talks und die Podiumsdiskussion hier nachschauen.
Video-Statements der Zentralschweizer Regierungen Die Vorsteherin und die Vorsteher der Gesundheitsdepartementen und -direktionen der Zentralschweizer Kantone geben in kurzen Videostatements einen Einblick in ihre Perspektive, setzten damit ein Zeichen für die Enttabuisierung von Suizid und weisen auf konkrete Hilfsangebote hin. Video-Statemts der Zentralschweizer Regierungen Botschaft von Regierungsrat Damian Meier
Grosses mediales Interesse Die Zentralschweizer Medien berichteten über die Wichtigkeit der Präventionsarbeit, den sehr gelungen Anlass und auch darüber, wie sich die Zentralschweizer Kantone für Suizidprävention sowie die Stärkung der psychischen Gesundheit engagieren.Innerschweiz online: Fachsymposium Suizidprävention fand zum ersten Mal statt Luzerner Zeitung: Es gibt viele WarnsignaleNews.24: Zentralschweizer Kantone starten erste gemeinsame Konferenz zur SuizidpräventionRadio Central: Tag der Suizidprävention: Anlässe in der RegionTele 1: Obwalden mit Schweizweit hoher Suizidrate